Start » MCZ » MCZ Kama Pelletofen Test

MCZ Kama Pelletofen Test

MCZ Kama – Ein Pelletofen der Zukunft

MCZ Kama TestZu Pelletöfen lässt sich allgemein sagen, dass sie häufig sehr ähnlich wirken. Sie bestehen aus einer großen quadratischen Form, die so wirkt, als würde sie aus dem Boden heraus wachsen. Der kompakte, kleine Kama Ofen der Firma MCZ macht hier eine Ausnahme. Er weist eine schmale Form auf, die anmutig und schlank wirkt, die Beine sind zierlich und werden zum Boden hin sogar noch etwas schmaler. Diese neue smarte Form passt also wunderbar zu einem modernen Wohnstil.

Die Leistung

Dieser Ofen bringt es auf eine mittlere Heizleistung von insgesamt 7 Kilowatt. Der Wirkungsgrad beträgt 89,1 Prozent. Es ist darauf zu achten, dass die Holzpellets einen Durchmesser von sechs bis acht Millimetern sowie eine Länge von fünf bis 30 Millimetern aufweisen. Interessant und zu beachten ist, dass die Leistung stark von den Pellets beeinflusst wird. Wenn gute, effiziente Pellets verwendet werden, kann der Ofen 0,6 Kilogramm pro Stunde erreichen, die Höchstleistung kann sogar 1,6 Kilogramm betragen, auf die Stunde gerechnet. Es wird dabei eine Heizdauer von 6,5 bis 15 Stunden erreicht, ohne dass eine neue Befüllung nötig würde. Das Raumheizvermögen kann zwischen 30 und 40 Kubikmetern liegen. Eine Fernbedienung hilft bei der Steuerung der Heizleistung.

*Zur Empfehlung: Nemax P9*

Ein Hingucker für das Wohnzimmer

Innen im eigentlichen Ofen ist der Raum mit Alutec ausgestattet, einem neuartigen Material, das die Firma MCZ selbst MCZ Kama Testentwickelt hat. Alutec besteht zu einem großen Teil aus hochwertigem Aluminium, das mit seinen guten Eigenschaften dafür sorgt, dass sich das Innere des Ofens bei sehr hohen Temperaturen um die 300 Grad Celsius ganz einfach selbst reinigt. Aluminium ist auch dafür zuständig, dass sich die Wärme im Inneren reflektiert und sich damit lange hält. Wenn man als Nutzer sehen will, was im Inneren vor sich geht, ist ein Sichtfenster die ideale Lösung zum Schauen und sich am Feuer Erfreuen. Der Behälter für die Pellets hat ein Fassungsvermögen von 18 Litern. Auffällig ist bei diesem Pelletofen der Korpus aus Stahl und der gusseiserne Brenntopf, die gemeinsam auf hohen Beinen wie zu schweben scheinen. Dadurch wirkt der Ofen eher in die Höhe wachsend, und er erreicht eine Höhe von immerhin 93 Zentimetern. Sehr hübsch ist die Abdeckplatte, die schön verziert ist und Ornamente aufweist. Die Platte selbst ist silberfarben. Der Ofen bringt es auf ein Gewicht von 130 Kilo.

Zusammenfassung

Dieser Pelletofen ist nicht eben als billig zu bezeichnen. Dies erklärt sich wohl aus dem spannenden, modernen Design. Als kleines, smartes Accessoire kann dieser Ofen aber gut genutzt werden, wenn man in der Lage ist, den erwähnten hohen Preis zu zahlen.

*Zur Empfehlung: Nemax P9*

zum Pelletofen Test 2023